Privatärztliche Praxis Großburgwedel: in besten Händen

Wir sind eine internistisch / pneumologisch und kardiologisch orientierte Praxis, unsere Betätigungsfelder sind die Erkrankungen der Inneren Organe, Lungenerkrankungen sowie Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems. Neben unseren Kompetenzen auf diesen Feldern bieten wir Ihnen Zeit, ungeteilte Aufmerksamkeit und eine ärztliche Begleitung für ein langes und gesundes Leben.
Privatärztliche Praxis Burgwedel

Zu unseren Zielen gehört auch die  Verbesserung Ihrer Lebensqualität.

Mit unserer Hilfe werden Sie zum Experten Ihrer eigenen Gesundheit. Deshalb ist ein zentraler  Schwerpunkt unserer Arbeit die Prävention, denn: Vorbeugen ist besser als Heilen! Auch aus diesem Grund ist Ihre Krankengeschichte (Anamnese) für uns so wichtig.

Ergänzend zu unseren medizinischen Kompetenzen als Hausarztpraxis bieten wir Ihnen ein umfangreiches Spektrum zur Diagnostik und Therapie pneumologischer (die Lunge betreffender) Krankheitsbilder an.

Dazu führen wir umfangreiche Untersuchungen des Atmungsorgans und der Atemwege wie Blutgasanalysen, Bodyplethysmographie (Große Lungenfunktionsuntersuchung), Bronchoskopien, Allergietestungen und Provokationstestungen durch.

Weiterhin untersuchen wir in unserer Praxis Patienten mit kardiologischen Befunden.

Dazu zählen chronische Herzerkrankungen, die Koronare Herzkrankheit (KHK), Kardiomyopathien (krankhafte Vergrößerung des Herzmuskels), Herzklappenerkrankung sowie Herzrhythmusstörungen. Diese Erkrankungen erkennen wir mit Untersuchungen wie der Echokardiographie (Ultraschall des Herzens), Streß-Belastungs-Echokardiographie und Carotisdoppleruntersuchungen (Untersuchungen der Halsschlagader per Ultraschall).

Sie können sich darauf verlassen, dass wir keine Anstrengungen scheuen, wenn es um Ihre Gesundheit geht, denn unser Beruf ist unsere Berufung.

Unsere Praxiszeiten

Dr. med. Gerd-Christian Sutor
MO16:00 - 19:00
MI08:00 - 13:00
DO08:00 - 13:0016:00 - 19:00
Dr. med. Klaus Fischer
MO08:00 - 13:00Und nach Verein­barung
Dr. med. Thorsten Ottlewski
Sprechzeiten nach Vereinbarung
ACHTUNG: Aktuelle Infektions- und Akutsprechstunden finden Sie in unserer Hauptpraxis in Wettmar, Hauptstr. 61
Akutsprechstunde in Wettmar
SA09:00 - 12:00
Dr. med. Gerd-Christian Sutor oder Dr. med. Thorsten Ottlewski
Infektionssprechstunden in Wettmar
MO12:00 - 13:0016:00 - 17:00
DI12:00 - 13:0016:00 - 17:00
MI12:00 - 13:00
DO12:00 - 13:0016:00 - 17:00
FR12:00 - 13:00
Termine nach persönlicher Vereinbarung außerhalb der Sprechzeiten / Zutritt vom rückwärtigen Eingang

Telefonassistentin „Lara“

Wir sind stets für unsere Patientinnen und Patienten zu unseren Sprechzeiten erreichbar, behandeln Patienten, die ohne Termin kommen und erfüllen Rezept- und Überweisungswünsche.

Deshalb ist es uns bei dem erhöhten Arbeitsaufkommen nicht mehr möglich, persönlich telefonisch erreichbar zu sein.

Wir bitten Sie daher, Ihre Anliegen, egal welcher Art sie sind, unserer Telefonassistentin „Lara“ anzuvertrauen. Lara ist kein Anrufbeantworter, wir bearbeiten die Anfragen mehrmals am Tag und kümmern uns um Ihr Anliegen.

Notdienst

In dringenden Notfällen erreichen Sie den Ärztlichen Notdienst Burgwedel / Isernhagen / Altwarmbüchen unter:
116117

Hinweise & Infos

Falls Sie Erkältungssymptome haben, suchen Sie primär unsere Praxis in Wettmar zu den ausgewiesenen Zeiten der Infektionssprechstunde auf oder melden Sie sich vorab telefonisch bei uns.

Privatpraxis
In unserer Praxis Großburgwedel können Sie nur einen Termin vereinbaren, wenn Sie Privatpatient oder Selbstzahler sind. Alle anderen Patienten bitten wir, unseren  Praxisstandort in Wettmar zu kontaktieren. 

Hausbesuche
Falls eine schwere akute oder chronische Krankheit einen Hausbesuch erforderlich machen rufen Sie uns möglichst bis 11:00 Uhr in der Praxis an.

Besprechung
Für umfangreichere Untersuchungen vereinbaren Sie bitte direkt telefonisch einen Termin in der Praxis.

Reine Besprechungstermine bei Ihrem Arzt können Sie auch ganz bequem online buchen.

Herbstzeit ist Impfzeit

Impfungen zählen im Fall viraler Erkrankungen zu den wenigen wirkungsvollen prophylaktischen Maßnahmen. Da sich jetzt, zu Beginn der kalten Jahreszeit, die Grippe- und COVID-19-Fälle häufen, sollten Sie eine Impfung in Betracht ziehen. Wer sich auf jeden Fall gegen diese beiden Viruserkrankungen impfen lassen sollte, verraten wir Ihnen hier.

Auch das Coronavirus ist nach den Jahren der Pandemie ein alter Bekannter, der jedoch kaum etwas von seiner Gefährlichkeit eingebüßt hat. Nach einem entspannteren Frühjahr und Sommer mit der Omikron-Variante herrschen nun wieder gefährlichere Virustypen vor. EG.5 oder „Eris“ ist deutlich aggressiver, infiziert junge wie alte Menschen und führt zu schwereren Krankheitsverläufen. Der Impfstoff, den wir für Sie vorhalten, schützt ganz gezielt vor dieser „Eris“-Variante. Wir raten daher jedem dringend, seinen Impfschutz gegen Corona/Covid-19 mit dem neuen, angepassten Impfstoff auffrischen zu lassen. Besonders wichtig ist die Impfung für vorerkrankte Personen, Diabetiker, Patienten mit chronischen Atemwegserkrankungen, Immunsupprimierte, ältere Personen ab 60 Jahren und Schwangere. Zu dieser Gruppe zählen auch die Bewohner von Alten- und Pflegeheimen, deren Kontaktpersonen sowie ärztliches/pflegerisches Personal.

Vergessen Sie bitte nicht, dass Covid-19 in bis zu 40 Prozent aller Fälle ein sog. Long-Covid Syndrom verursacht, das Sie für sehr lange Zeit körperlich und psychisch beeinträchtigen kann und welches nicht behandelbar ist. Diese Folgen der Erkrankung wollen wir mit unserer Impfung verhindern. Weiterführende Informationen zur COVID-19-Impfung finden Sie auf den Seiten der Bundesregierung und des Robert Koch-Instituts respektive der Ständigen Impfkommission.

Nach der Grippeimpfung benötigt der Organismus bis zu zwei Wochen einen wirkungsvollen Schutz aufzubauen. Deshalb ist es sinnvoll, dass Sie sich jetzt, zu Beginn der Heizungsperiode, einen Termin bei uns sichern.

Die Leistungen der Praxis Burgwedel im Überblick

  • Kardiologische Diagnostik (z.B. Ruhe-, Belastungs- und Langzeit-EKG, Langzeit-Blutdruckmessung, Herzultraschall, Ultraschalluntersuchungen der Halsschlagader) 
  • Pneumologische Diagnostik (kleine und große Lungenfunktion, Schlaflaboranalyse des Nachtschlafs, Diagnostik und Behandlung von Allergien)
  • Ultraschalluntersuchungen (Bauchorgane, Schilddrüse Brustkorb, Arterien und Venen von Armen und Beinen, Gelenke, Muskulatur, Weichteile)
  • Gesundheits- und Vorsorgeuntersuchungen (z.B. Krebsvorsorge)
  • Tauglichkeitsuntersuchungen (z.B. Tauchtauglichkeit), Ausstellung von Gesundheitszeugnissen, Impf- und Reiseberatung, 
  • Fitnesstest, Bestimmung von Belastungsgrenze und Fettverbrennungszone
  • Laboruntersuchungen im Eigen- und Fremdlabor
Privatärztliche Praxis Burgwedel Wartebereich

Dr. med. Gerd-Christian Sutor

Facharzt für Innere Medizin – Pneumologie, Allergologie, Rettungsmedizin, Schlafmedizin

Dr. med. Klaus Fischer

Facharzt für Innere Medizin-Kardiologie
Die Ärzte der Praxis Burgwedel